Datenschutzerklärung
6. Datensicherheit
Wir verwenden SSL-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen.
5. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
-
auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
-
auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
-
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
-
auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Zuständig für Kindeswohl Berlin ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59–61 (Zugang: Alt-Moabit 60)
10555 Berlin
Telefon: +49 (0)30 13889-0
Telefax: +49 (0)30 2155050
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Website: www.datenschutz-berlin.de
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn:
-
Sie Ihre Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
dies für Ticketbestellungen oder Spenden notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: August 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Website oder gesetzlicher Vorgaben anzupassen.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Kindeswohl-Berlin gGmbH
Zepernicker Str. 2, Haus 13
13125 Berlin
Telefon: 030 912 029 60
Fax: 030 912 029 629
E-Mail: info@kindeswohl-berlin-gala.de
Vertreten durch die Geschäftsführerin:
Susanne Ferjani
2. Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt:
Herr Dr. Stephan Gärtner
E-Mail: datenschutz@kindeswohl-berlin.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
sowie Art und Zweck der Verarbeitung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.kindeswohl-berlin-gala.de werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind u. a.:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
-
verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden in sogenannten Logfiles gespeichert. Sie dienen ausschließlich technischen Zwecken (Funktionsfähigkeit, Sicherheit, Stabilität).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Hosting über Wix & Strato
Unsere Website wird von Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel betrieben. Wix verarbeitet Daten ggf. auch auf Servern außerhalb der EU. Wix gewährleistet ein angemessenes Datenschutzniveau durch EU-Standardvertragsklauseln.
Die Domain wird von der STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin verwaltet.
Mit Wix und Strato bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.
c) Ticketbestellungen und Versand
Wenn Sie Gala-Tickets bestellen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, Zahlungsdaten).
Die Tickets werden digital per E-Mail oder postalisch zugestellt. Bei postalischem Versand erfolgt die Weitergabe der erforderlichen Daten (Name, Anschrift) an den Versanddienstleister.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
d) Zahlungsabwicklung
-
PayPal: Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal werden Ihre Daten an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg, übermittelt. Für die Verarbeitung ist PayPal eigenständig verantwortlich.
-
Vorkasse: Bei Zahlung per Vorkasse verarbeiten wir ausschließlich die für Rechnungserstellung und Abwicklung erforderlichen Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
e) Spenden über die Website
Sie können über unsere Website Spenden tätigen. Dabei werden personenbezogene Daten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten) erhoben, um die Spende abzuwickeln und ggf. eine Spendenbescheinigung auszustellen. Die Daten werden im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtlich bis zu 10 Jahre) gespeichert.
Rechtsgrundlage:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Abwicklung),
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung).
f) Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
g) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Man unterscheidet:
-
Notwendige Cookies (z. B. Warenkorb, Bestellabwicklung, Sicherheit)
-
Statistik-/Analyse-Cookies (Wix Analytics)
-
Marketing-Cookies
Rechtsgrundlage:
-
Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
-
Statistik-/Marketing-Cookies: nur mit Ihrer Einwilligung über unser Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über das Banner widerrufen.
h) Wix Analytics
Unsere Website nutzt die Besucherstatistik von Wix. Dabei können u. a. folgende Daten verarbeitet werden:
-
IP-Adresse
-
Standortdaten (ungefähr)
-
Gerätetyp & Browserinformationen
-
Besuchte Seiten und Dauer des Besuchs
-
Referrer-URL
Die Daten dienen ausschließlich der Analyse des Nutzerverhaltens und der Optimierung unserer Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
i) Webfonts (Schriftarten)
Unsere Website nutzt Webfonts zur einheitlichen Darstellung von Texten. Diese können lokal eingebunden sein oder von externen Anbietern wie Google Fonts, Adobe Fonts oder Wix Fonts geladen werden.
Dabei kann Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
-
Google Fonts: Google Ireland Ltd., Dublin, Irland
-
Adobe Fonts: Adobe Systems Software Ireland Ltd., Dublin, Irland
-
Wix Fonts: Wix.com Ltd., Tel Aviv, Israel
Wenn die Schriften lokal eingebunden sind, findet keine Datenübertragung statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
j) Social Media (Instagram & Facebook)
Unsere Website enthält Links zu unseren Social-Media-Präsenzen:
-
Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin)
-
Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin)
Beim Anklicken der Links wird eine Verbindung zu den jeweiligen Plattformen hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen) von den Anbietern verarbeitet werden.
Für die Datenverarbeitung auf den Plattformen ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Öffentlichkeitsarbeit).